Wenn Unternehmen nach einem Corporate Design fragen, kommt die Frage nach dem Preis fast immer. Eine absolut berechtigte Frage, schließlich geht es um ein wichtiges Investment. Gleichzeitig ist die Antwort nicht ganz so einfach, denn: Corporate Design ist kein Produkt von der Stange. Es ist individuell. Strategisch. Und es soll wirken. In diesem Beitrag zeige ich dir, was ein Corporate Design umfassen kann, was es kostet und warum es deinem Unternehmen weit mehr bringt als nur ein hübsches Logo.
Viele denken beim Thema „Corporate Design“ nur an ein Logo. Dabei ist das Logo nur ein Teil eines durchdachten Gesamtkonzepts. Ein vollständiges Corporate Design kann folgende Elemente enthalten:
Je nach Bedarf und Branche kann das mehr oder weniger umfassen. Wichtig ist: Es ergibt ein stimmiges, einheitliches Bild, das dein Unternehmen visuell klar positioniert.
Gerade kleine und mittlere Unternehmen stehen vor der Herausforderung, sichtbar, professionell und glaubwürdig aufzutreten, sei es online, auf Messen oder im direkten Kontakt mit Kundinnen und Kunden. Ein stimmiges Erscheinungsbild ist weit mehr als nur „schönes Design“. Es stärkt dein gesamtes Unternehmen in jeder Situation.
Ein gutes Corporate Design unterstützt dich auf vielen Ebenen:
Jetzt zur großen Frage: Was kostet ein Corporate Design? Die kurze Antwort: Es kommt darauf an. Die längere Antwort: Der Preis hängt von vielen Faktoren ab, unter anderem:
Wenn du dich für eine Online-Plattform oder ein Baukastensystem entscheidest, findest du zwar Angebote ab etwa 100 Euro, doch diese Lösungen erweisen sich langfristig oft als unbrauchbar. Freelancer:innen, die noch am Anfang stehen, starten meist bei rund 800 Euro. Für ein solides und professionelles Erscheinungsbild solltest du hier mit 1.500 bis 2.500 Euro rechnen. Erfahrene Freelancer:innen beginnen bei etwa 1.500 Euro, ein größerer Markenauftritt wird zwischen 3.000 und 5.000 Euro kosten. Wer mit einer Agentur zusammenarbeitet, sollte mit einem Einstiegspreis ab 4.000 Euro rechnen. Je nach Komplexität und Anspruch kann ein Projekt auch 10.000 Euro oder mehr kosten.
Diese Zahlen sind natürlich nur grobe Richtwerte. Denn letztlich zahlst du nicht einfach nur für ein schönes Logo oder eine harmonische Farbwelt. Du investierst in eine durchdachte Strategie, in Erfahrung, in Klarheit und in ein Design, das wirklich zu dir, deinem Unternehmen und deiner Vision passt.
Stell dir vor, du bist Inhaber:in eines kleinen, wachsenden Unternehmens und brauchst endlich einen professionellen Auftritt.
Ein realistisches Paket könnte enthalten:
Kostenpunkt: ca. 2.000 – 3.500 €
Dauer: ca. 4 – 6 Wochen (inkl. Beratung & Korrekturen)
Du bekommst: ein durchgängiges, starkes Erscheinungsbild, das dich klar positioniert und Kundenbindung sowie Vertrauen schafft.
Natürlich findest du im Netz Logos ab 50 Euro. Oder sogar kostenlose Tools zum „selbst zusammenklicken“.
Was dir dort fehlt:
Wenn du später neu starten oder alles korrigieren lassen musst, ist das nicht nur nervig, sondern auch teuer.
Ein professionelles Corporate Design ist wie ein solides Fundament. Es trägt dein Unternehmen in all seinen Bereichen: im Marketing, im Vertrieb und in der Kommunikation nach außen. Das Design sorgt dafür, dass du sichtbar wirst, dass Menschen dir Vertrauen schenken und dein Angebot ernst nehmen. Es spart dir Zeit, Nerven und Unsicherheit, weil du dich nicht mehr mit provisorischen Lösungen herumschlagen musst. Und vor allem: Es schafft Raum für Entwicklung, für Wachstum, für neue Möglichkeiten.
Wenn du möchtest, begleite ich dich genau auf diesem Weg, mit ehrlicher Beratung, viel Erfahrung und einem Design, das nicht nur gut aussieht, sondern wirklich zu dir passt und dich weiterbringt.